Mit der Umstellung auf die Winterzeit verändert sich nicht nur unser Tagesrhythmus, sondern auch der unserer Hunde. Durch die früher einsetzende Dunkelheit verschieben sich Routinen wie Fütterung und Spaziergänge. Viele Hunde – besonders ältere oder sehr strukturierte – reagieren deshalb anfangs etwas unruhig. Am besten helfen kleine, schrittweise Anpassungen der Gassi- und Fütterungszeiten, damit sich der innere Rhythmus sanft umstellt. Gleichzeitig wird es früher dunkel, weshalb Sichtbarkeit nun eine wichtige Rolle spielt: Leuchten und reflektierendes Zubehör sorgen dafür, dass Hunde im Straßenverkehr besser erkannt werden und sicher unterwegs sind.
Am Wochenende werden die Uhren wieder auf Winterzeit gestellt - eine Umstellung, die nicht nur uns betrifft, sondern auch unsere Hunde. Durch die veränderten Lichtverhältnisse wird es morgens früher hell und abends früher dunkel. Das bringt den gewohnten Tagesablauf kurzzeitig durcheinander, denn Hunde orientieren sich stark an Routinen und am Tageslicht.
Wenn es morgens früher hell wird, kann dein Hund früher wach sein oder schon vor dem Wecker nach seinem Spaziergang verlangen. Abends hingegen fällt der Spaziergang nun häufiger in die Dämmerung oder Dunkelheit - Geräusche, Gerüche und Sicht verändern sich, was viele Hunde sensibler reagieren lässt.
Besonders ältere oder sehr strukturierte Hunde können ein bis zwei Tage unruhiger sein, bis sich ihr innerer Rhythmus anpasst.
Damit Ihr Vierbeiner gut durch die Zeitumstellung kommt, hilft es, Fütterungs- und Gassigehzeiten in kleinen Schritten zu verschieben. So bleibt Ihr Hund im gewohnten Rhythmus und wird nicht plötzlich aus seiner Routine gerissen. Nutzen Sie morgens das Tageslicht für Spaziergänge und sorgen Sie abends für gute Sichtbarkeit – das schafft Sicherheit für Mensch und Tier.
In der dunkleren Jahreszeit ist Sichtbarkeit besonders wichtig, denn Hunde werden bei Dämmerung oder schlechtem Wetter leicht übersehen. Praktische Hilfsmittel wie Leuchten und Reflektoren machen Ihren Hund auch im Dunkeln gut erkennbar und tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden.




✨ Bleiben Sie sichtbar in vielen Farben, bleiben Sie sicher – und genießen Sie jeden Spaziergang mit Ihrem Hund!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund einen sanften Start in die Winterzeit – genießen Sie die frische Luft, das Rascheln der Blätter und die besondere Stimmung dieser Jahreszeit.
Herzliche Grüße
Catalina Mendoza & Ihr ecopetique-Team 🐶✨