Direkt zum Inhalt
Suchen
Warenkorb
Direkt zu den Produktinformationen

Wasserfestes Zpot-on für Hunde gegen Zecken, Flöhe, Milben & Mücken

noms+

Normalpreis
€44,95
Normalpreis
Sonderangebotspreis
€44,95 Sparen €-44,95 (%)
Steuern inbegriffen. Versand wird beim Checkout berechnet.
Auswählen Größe
Auswählen Anzahl
Zum Warenkorb begeben
Zum Warenkorb begeben

Dein Hund liebt es zu planschen, im Regen zu toben oder stundenlang draußen unterwegs zu sein? Dann ist unser wasserfestes Zpot-on die perfekte Lösung gegen Zecken, Flöhe & Co.! Dank der innovativen, pflanzenbasierten Rezeptur bietet es zuverlässigen Schutz – selbst nach dem Schwimmen oder bei strömendem Regen. Damit steht dem nächsten Abenteuer nichts im Weg!

Zeckenschutz für Hunde: wasserfeste und pflanzenbasierte Abwehr-Formel

Anwendung

Das Auftragen unseres wasserfesten Zpot-ons ist einfach und stressfrei für dich und deine Fellnase. Einfach 1-2 Tropfen pro 1kg Körpergewicht auf Hautstellen geben, die dein Hund nicht ablecken kann, z. B. im Nacken oder entlang der Wirbelsäule. Nach einer kurzen Grundimmunisierung reicht es, das Zpot-on 2-3 Mal pro Woche aufzutragen, um einen durchgehenden Zeckenschutz zu gewährleisten.

Bitte beachte: Nicht auf geschädigte Haut auftragen. Nicht geeignet für Welpen unter 3 Monaten.

Zusammensetzung

Wirkstoffe:
Enthält 12 ml/L Geraniol, 10 ml/L Margosa-Extrakt, 5 ml/L Lavendin-Öl.

Pflanzenbasierte Inhaltsstoffe:
Borretschöl, Kokosöl, Kokosfettsäuren, Jojobaöl, Macadamianussöl, DMSO (Dimethylsulfoxid).

Hinweis:
Biozidprodukt vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch Etikett & Produktinformationen lesen. Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

BAuA-Nummer: N-116393

Sicherheitshinweise

Produktsicherheit und Anwendungshinweise Die sichere Anwendung unserer Produkte für dich und deinen Vierbeiner liegt uns am Herzen. Bitte lies hierzu sorgfältig die folgenden Anwendungshinweise. All unsere Anti-Zeckenprodukte sind bei der BAuA offiziell als Repellenten registriert. Unser Spot-on findest du unter der BAuA-Nummer: N-110072. Anwendungshinweise: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Enthält Cineol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Produkt dicht verschlossen, aufrecht, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Augenkontakt vermeiden. Verpackung nicht wiederverwenden, sondern restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Anwendungshinweise am Tier: Nur zur äußeren Anwendung bei Hunden. Nicht auf geschädigter Haut, bei trächtigen oder säugenden Tieren anwenden. Nicht an Körperöffnungen oder an den Augen anwenden. Bei bestehenden Erkrankungen oder Medikamentengabe Nutzung zuvor tierärztlich abklären. Nicht bei Allergien gegen ätherische Öle anwenden. Bei Anzeichen einer Allergie Anwendung beenden. Bitte beachte, dass kein Zeckenmittel 100% Schutz garantieren kann. Absuchen bleibt wichtig. Erste-Hilfe-Maßnahmen: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Anwendungshinweise

Das Auftragen unseres wasserfesten Zpot-ons ist einfach und stressfrei für dich und deine Fellnase. Einfach 1-2 Tropfen pro 1kg Körpergewicht auf Hautstellen geben, die dein Hund nicht ablecken kann, z. B. im Nacken oder entlang der Wirbelsäule. Nach einer kurzen Grundimmunisierung reicht es, das Zpot-on 2-3 Mal pro Woche aufzutragen, um einen durchgehenden Zeckenschutz zu gewährleisten.

Bitte beachte: Nicht auf geschädigte Haut auftragen. Nicht geeignet für Welpen unter 3 Monaten.

Häufig gestellte Fragen

Ein pflanzenbasiertes Mittel gegen Zecken: Kann das überhaupt wirken?

Die Wirksamkeit der jeweiligen Wirkstoffe in unseren Zeckenmitteln für Hunde ist von vielen Studien bestätigt worden, weshalb wir diese in Zusammenarbeit mit Biolog*innen für unsere innovative Rezeptur ausgewählt haben und zahlreiche Quellen die Studienergebnisse aufgreifen.

Öffentlich zugängliche Quellen sind u.A.:

Über die Wirksamkeit topisch angewendeter Abwehrstoffe zur Vermeidung von Arthropoden-Bissen (Arthropoden = Gliederfüßer, zu denen Insekten, Tausendfüßer, Krebstiere und Spinnentiere zählen).

Studienübersicht und Wirksamkeitsbeurteilung sowie von Repellenzien gegen Insekten und Zecken; Umweltbundesamt; 2023

Unsere Zeckenmittel beinhalten als explizite Wirkstoffe Margosa-Extrakt des Neembaumes, Geraniol und Lavendin. Für diese Wirkstoffe erfolgt eine EU-weite Risikobewertung mit anschließender offizieller Registrierung als Biozidprodukt bei der BAUA, durch die es auch seine offizielle Registriernummer erhält. Mit anderen Worten: alle Wirkstoffe, die als Biozidprodukt gekennzeichnet werden müssen (erkennbar an der BAUA-Nummer, die auch unser Zpot-on und unser Zpray haben), müssen eine Prüf- und Registrierungsprozess durchlaufen. In Deutschland muss das Umweltbundesamt repellierende Wirkstoffe zusätzlich prüfen.

Wie wende ich euer wasserfestes Zpot-on bei meinem Hund an?

Teile das Fell an der gewünschten Stelle, tropfe die empfohlene Menge direkt auf die Haut und verstreiche sie bei Bedarf sanft mit der Pipette. Damit der Schutz optimal wirkt, trage es direkt auf die Haut an Stellen auf, die dein Hund nicht ablecken kann – also im Nacken, entlang des Rückens und am Rutenansatz.

Die Wirkstoffe verteilen sich von selbst über den Hauttalg – gib ihnen 1–3 Tage Zeit, um sich vollständig auf dem Körper auszubreiten.

Dosierung:

Grundimmunisierung (8–10 Tage): 1–2 Tropfen pro kg Körpergewicht täglich auf 3–5 Hautstellen auftragen.

Erhaltungsphase: Danach reicht es, das Spot-on 2–3x pro Woche anzuwenden, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Was passiert bei Wasserkontakt?

Das Zpot-on ist wasserfest, aber wenn dein Hund viel schwimmt oder oft nass wird, kann der Schutz nachlassen. In diesem Fall sollte die Anwendung erneuert werden.

Gut zu wissen:

Vor Gebrauch gut schütteln und durchpumpen, da sich Pflanzenöle bei kühleren Temperaturen verfestigen können.

Nicht auf geschädigter Haut anwenden.

Kein Zeckenmittel kann einen hundertprozentigen Schutz garantieren – regelmäßiges Absuchen bleibt wichtig.

Darf mein Hund mit dem wasserfesten Zeckenmittel baden?

Ja, das Zpot-on wasserfest ist speziell dafür entwickelt, auch nach Wasserkontakt wirksam zu bleiben - ideal für Outdoor-Abenteuer, Urlaube am Wasser und Hunde, die gerne im Regen toben oder regelmäßig schwimmen gehen.

Wann setzt die Wirkung des Zeckenschutzes bei meinem Hund ein?

Die Wirkung des wasserfesten Zpot-on baut sich schrittweise auf. Nach dem Auftragen verteilt sich der Schutz über den Hauttalg. Während dieser Zeit breiten sich die Wirkstoffe von den Auftragestellen auf den gesamten Körper aus. Für eine optimale Schutzwirkung empfehlen wir eine Grundimmunisierung über 8–10 Tage, in der das Zpot-on täglich angewendet wird. Danach reicht es, das Produkt 2–3 Mal pro Woche aufzutragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Wichtig: Kein Zeckenmittel bietet einen vollständigen Schutz. Regelmäßiges Absuchen bleibt daher immer sinnvoll.

Darf ich das Zpot-on auch anderen Tieren als meinem Hund geben, z.B. meiner Katze oder einem Pferd?

Nein! Unser wasserfestes Zpot-on enthält viele Wirkstoffe, auf die vor allem Katzen sensibel reagieren können. Die Rezeptur ist ausschließlich als Zeckenmittel für Hunde entwickelt und getestet. Daher können wir für keine andere Tierart eine sichere Anwendung gewährleisten.

Ist das Zpot-on auch als Zeckenmittel für junge und sehr kleine Hunde geeignet?

Das Zpot-on sollte nicht bei Hunden unter 2kg Körpergewicht angewandt werden. Hast du also einen jungen Hund, der aber über 2kg wiegt, kannst du das Zpot-on trotzdem anwenden. Hast du einen erwachsenen Hund, der aber dennoch unter 2kg wiegt, empfehlen wir die Anwendung nicht.

Kann das Zpot-on 100% Zeckenschutz bei meinem Hund garantieren?

Obwohl die Wirksamkeit der Wirkstoffe in unserem Zpot-on gegen Zecken, Milben, Mücken und Flöhe in zahlreichen Studien bewiesen wurde, können wir keinen 100% Schutz garantieren. Selbst die sogenannten "Chemie-Keulen" können keinen 100% Schutz garantieren. Das liegt unter anderem daran, dass die Zeckenpopulationen sich ständig weiterentwickeln, sodass auch wir unsere Rezepturen stetig anpassen müssen. Das Absuchen nach Spaziergängen ist also weiterhin wichtig, sollte sich doch mal eine einzelne Zecke im Fell deines Vierbeiners verfangen haben.

Ich habe eine lose Zecke auf meinem Hund gefunden. Bedeutet das, dass das Zpot-on nicht wirkt?

Nein. Zecken lassen sich von deinem Hund abstreifen, wenn dieser durch Gras oder Gebüsch läuft. Auf deinem Hund wird die Zecke dann durch das Fell den Weg zur Haut suchen und hier feststellen, dass diese durch das Zpot-on abschreckend für sie riecht - und das am ganzen Körper, da die Wirkstoffe sich über den Hauttalg verteilen. Wenn du eine ziellos umherwandernde Zecke auf deinem Hund entdecken solltest, kannst du sie einfach absammeln, da sie keine geeignete Stelle zum Stechen finden wird. Das Zpot-on wirkt also trotzdem.